3. März 2021
Umsatz im deutschen Einzelhandel sinkt im Januar um 4,5% gg. Vormonat. Im Vorjahresvergleich sogar ein Minus von 8,7%. Weiterhin stark gespreizte Umsatzentwicklung in einzelnen Sparten. * Fehlende Konsummöglichkeiten führen im Lockdown wieder zu höherer Sparquote (Q4: 17,7%, 20J-MW: 10,3%). Mit Lockerungen in Q2 wird der Abbau des Konsumstaus ein Konjunkturtreiber. * Deutscher Arbeitsmarkt im Februar weiterhin stabil. Arbeitslosigkeit steigt saisonbereinigt um 9.000 (Quote: 6%). Erwerbstätigkeit mit Seitwärtsbewegung im Januar, aber noch unter Vorjahr (-1,6%). * Inflationsrate im Februar voraussichtlich 1,3%. Wir erwarten im Jahresdurchschnitt 2%. * Heute nächste Bund-Länder-Beratungen. Wohl Verlängerung vieler Lockdown-Maßnahmen (bis 28. März), aber auch stufenweise Öffnungsschritte (Handel, Kultur, Sport). * Zahl der Neuinfektionen in Deutschland in der zweiten Woche in Folge gestiegen, aber erneut weniger Todesfälle.