1. Research
  2. Globale Suche

Globale Suche

Kategorienfilter

2019 Dokumente
Datum
Titel
Link
Nr.
Reihe
Thema
Autor
Region
Sonderthemen
Teaser
11. Dezember 2023
2
Wir haben unsere Zinsprognose für die Eurozone angepasst. Wir rechnen nun bereits im April mit der ersten Zinssenkung (um 50 Basispunkte). Weitere 50 Basispunkte dürften im Juni folgen. Gleichwohl dürfte bei der EZB-Sitzung am Mittwoch betont werden, dass das Zinsniveau „ausreichend lang“ hoch genug bleiben wird. Bei der Fed-Sitzung am Donnerstag dürften die Zinsen konstant bleiben. Der positive Arbeitsmarktbericht für November ist ein Indikator, dass die Fed erst im Juni, also später als die EZB, die erste Zinssenkung vornehmen dürfte. [mehr]
8. Dezember 2023
6
The external environment as well as monetary and fiscal policy should provide strong headwinds. Sentiment will likely be dragged lower by the increasingly evident structural problems. We anticipate a modest recession during the winter half to be followed by a gradual recovery from spring onwards. We expect the government to survive the internal quarrels with respect to the 2024 budget, following the constitutional court ruling. Debt brake reform is unlikely in the short run. A cross-party consensus for a Transformation Fund 2.0 might emerge before September regional elections. [mehr]
6. Dezember 2023
8
Sowohl in der Eurozone als auch in den USA gab es zuletzt weitere Erfolge beim Kampf gegen die hohen Inflationsraten zu vermelden. Damit ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass die ersten Zinssenkungen früher kommen könnten als wir aktuell erwarten (Hauptszenario: Juni 2024). Weiteren Aufschluss über die künftige Geldpolitik könnte der Arbeitsmarktbericht in den USA für November geben, der am Freitag veröffentlicht wird. In Deutschland wurden aufgrund der Haushaltssperre Förderprogramme im Bereich Energie und Klima ausgesetzt. [mehr]
5. Dezember 2023
10
It has been a brutal two years for dealmaking. Following the M&A boom of 2021, the value and volume of deals remains well below historical averages in the US and Europe. Yet, we see 2024 as a year of recovery for M&A activity, and there are three key themes we believe will catalyse it: 1. Eager buyers and valuation dislocations, 2. The need for large firms to supplement declining organic profit growth, 3. Greater certainty in the financing backdrop. [mehr]
36.15.0